BAYREUTH. Der Kulturverein Neuneinhalb e. V. erhält den Kulturpreis 2023 der Stadt Bayreuth. Der betreibt mit seinen 90 ehrenamtlichen Mitgliedern das gleichnamige Kulturhaus am Gerberplatz.
Seit 1976 verleiht die Stadt Bayreuth den Kulturpreis für außergewöhnliche kulturelle Leistungen.
Rund um die Preisverleihung am 25. Mai hat der Verein ein einwöchiges Begleitprogramm auf die Beine gestellt – mit Kino, Clubkultur und Konzerten. Die Preisverleihungswoche startet am Dienstag, 23. Mai, um 20 Uhr mit der Open Stage der Sübkültür – so wird jungen Künstlern eine Bühne geboten. Ein weiterer Schwerpunkt des Hauses steht am Mittwoch, 24. Mai, im Mittelpunkt: Arthaus-Kino.
Die Verleihung selbst findet im geschlossenen Rahmen statt, ab 21 Uhr findet aber ein öffentliches Get together mit einem Konzert des Sunday Morning Orchstra statt. Am Freitag, 26. Mai, steigt dann mit BassBliss die offizielle Party zum Kulturpreis, bei der die DJs Izzy, Eep und Insaka ab 21 Uhr globale Beats präsentieren. Special Guest ist die in Wien lebende DJ Zola. Am Samstag, 27. Mai, folgt dann das große Konzert-Highlight der Preiswoche, wenn mit dem Münchener Duo Umme Block und der Fürther Formation „Nun flog Dr. Bert Rabe“ ab 20 Uhr zwei der angesagtesten bayerischen Newcomer-Acts auf der Bühne stehen. Der Abschluss der Festwoche führt dann zurück zu den Anfängen bei der großen Sübkültür-Revü am Dienstag, 30. Mai.