BAYREUTH.
Spontan grillen, aber alle Geschäfte haben schon zu? Verkaufsautomaten sind die Lösung, 24/7 geöffnet und frische und nachhaltige Produkte erhältlich. In den Verkaufsautomaten finden sich von einzelnen regionalen Produkten, bis hin zu Süßigkeiten und Getränken, auch komplette Gerichte in den Automaten. Bezahlt wird per Münzeinwurf oder mit EC-Karte. Derzeit, auch aufgrund der Corona-Lage, kontaktlos und ohne lange Schlangen.
Der Weidehof Grellner in Pegnitz hat bereits mehrere solcher Automaten. „Unsere Automaten sind unterschiedlich bestückt“, so Norbert Grellner, Inhaber des Weidehof Grellners. „Direkt auf unserem Hof stehen drei Automaten, wo unsere Kunden jederzeit frische Eier, Fleisch von regionalen Bauern oder im Sommer beispielsweise auch selbstgemachtes Eis kaufen können. “
Auch die Verkaufsautomaten vor dem Dorfladen in Emtmannsberg hat sich vor allem auf sogenannte „Hab-ich-vergessen“-Produkte spezialisiert. In den zwei Autom
aten findet man auch ganze Gerichte, wie zum Beispiel Sauerbraten oder Käsespätzle.„Verkaufsschlager ist definitiv unser Sauerbraten und im Sommer unser Grillfleisch“, so Stefan Bauernfeind. So bekommt diese Öffnungszeiten-unabhängige Verkaufsart einen ganz neuen Standard.
Die Metzgerei Leipold aus Bad Berneck bietet in ihrem „Fleischi“ Grillsachen und verschiedene Fertiggerichte an. „Von der Region für die Region ist das Motto. Wir sind auch ein Teil von ‚Genussregion Oberfranken‘. Regionalität, auch in unseren Verkaufsautomaten, haben oberste Priorität“, so Rainer Maisel, Inhaber der Metzgerei Leipold.
Der 24/7 Fleischomat der Metzgerei Parzen steht direkt vor dem Laden in der Königsallee. Hier kann man Fleisch aus der Region, zum Beispiel Steaks, Bratwürste oder andere Wurstdelikatessen nach Parzen-Rezeptur, sowie Grillkäse, rund um die Uhr aus dem Automaten bekommen. Zusätzlich ist der Automat mit Produkten aus der „Genussregion Oberfranken“ für den alltäglichen Bedarf, wie Eier, Milch und Honig bestückt. Bezahlt werden kann bar oder mit EC-Karte.
„Wir haben unsere Automaten mittlerweile seit fast zwei Jahren. Die Umstellung von der Vertrauenskasse auf die Automaten hat problemlos geklappt. Durch die einfache Handhabung kommen von Groß bis Klein alle sehr gut zurecht. Besonders für Kinder ist es ein Erlebnis am Automaten einzukaufen“, so Inhaberin Lisa Oetterer. „Unsere Kunden nutzen das Einkaufen bei uns, da dies täglich rund um die Uhr möglich ist. Die Verkaufsautomaten bieten sowohl für unsere Kunden als auch für uns als Betrieb eine besondere Flexibilität, wann er aufgefüllt wird, entscheiden wir. Das war ausschlaggebend für unsere Entscheidung, keinen Hofladen im klassischen Stil zu betreiben. Das man seinen Einkauf kontaktlos erledigen kann, ist in Corona-Zeiten natürlich auch noch praktisch“, erklärt Lisa Oetterer.
Der Verkaufsautomat von Alexander Herrmann bietet Kaviar, Steaks, Rouladen und sogar Champagner mit hausgemachten Pralinen. Die acht Fächer des Automaten, der vor Herrmanns Posthotel in Wirsberg steht, werden regelmäßig frisch bestückt. Bezahlt werden kann hier nur mit EC- oder Kreditkarte.