BAYREUTH. Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) in Bayreuth bietet am Samstag, 1. April 2023, zwei Veranstaltungen an.
Um 8:30 Uhr findet ein Vogelspaziergang im Bayreuther Hofgarten statt. Von 10 bis 13 Uhr kann man seinen heimischen Garten als „vogelfreundlichen Garten” auszeichnen lassen.
Anfang April sind erste Vogelarten schon voll im Brutgeschäft. Spechte markieren ihre Reviere durch Balzrufe und Trommeln. Drosseln, Finken und bereits zurückgekehrte Zugvögel, wie der Zilpzalp lassen ihren Gesang hören. Die Exkursion wendet sich auch an Senioren und vogelkundliche Einsteiger. Die Mitnahme eines Fernglases wird empfohlen.
Leitung: Andreas Hahn, LBV-Kreisgruppe Bayreuth
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: Bushaltestelle Ecke Cosima-Wagner-Str./Jean-Paul-Str.
Der LBV und das Bayerische Artenschutzzentrum des Landesamts für Umwelt haben 2022 erfolgreich die bayernweite Kampagne „Vogelfreundlicher Garten“ gestartet und zeichnen naturnah gestaltete und vogelfreundliche Gärten mit einer Plakette aus. Sie soll ein Dankeschön sein und andere Gärtner*innen inspirieren, ihre Gärten ebenfalls in „Vogelparadiese“ zu verwandeln.
Um möglichst viele Gärten bewerten zu können, sind wir auf der Suche nach ehrenamtlichen Gartenjury-Mitgliedern, die Gärten auszeichnen, sowie Gartenbesitzer*innen, die ihre Gärten bewerten lassen möchten.
Mehr Informationen und Anmeldung unter www.vogelfreundlichergarten.de