Veröffentlicht am 28.08.2023 06:36

Landtagswahl Bayern: Briefwahl ab heute möglich - was man als Wähler in Bayreuth wissen sollte

Der Plenarsaals des Bayerischen Landtags. (Foto: Stefan Obermeier, Bildarchiv Bayerischer Landtag)
Der Plenarsaals des Bayerischen Landtags. (Foto: Stefan Obermeier, Bildarchiv Bayerischer Landtag)
Der Plenarsaals des Bayerischen Landtags. (Foto: Stefan Obermeier, Bildarchiv Bayerischer Landtag)
Der Plenarsaals des Bayerischen Landtags. (Foto: Stefan Obermeier, Bildarchiv Bayerischer Landtag)
Der Plenarsaals des Bayerischen Landtags. (Foto: Stefan Obermeier, Bildarchiv Bayerischer Landtag)

BAYREUTH. Am 08. Oktober sind rund 9,4 Millionen Wahlberechtigte in Bayern aufgerufen, die Landtagsabgeordneten zu bestimmen. Ab Montag (28. August 2023), fünf Wochen und sechs Tage vor dem Wahlsonntag, ist es möglich, seine Stimme per Briefwahl abzugeben.

Voraussetzung für die Stimmabgabe per Brief ist ein Wahlschein. Dieser kann am Hauptwohnort persönlich oder schriftlich, auch online angefordert werden.

Landtagswahl Bayern: Briefwahl jetzt möglich

Jetzt, mitten in den Sommerferien, findet der Termin noch kaum Beachtung, hat jedoch eine entscheidende Tragweite: denn die Zahl der Briefwähler wächst. 2018 bei der letzten Landtagswahl lag er 38,9 Prozent. Besonders in ländlichen Regionen werden die Vorteile immer mehr geschätzt. Prognostiziert wird ein Rekordwert bis zur 50-Prozent-Marke. Kampagnenaktivitäten der Kandidaten vor Ort, waren bisher noch nicht zu bemerken. In der Stadt Bayreuth werden derzeit erst die Plakatwände aufgestellt.

Landtagswahl 2023: Stadt Bayreuth sucht Wahlhelfer

Unterstützung bei der Urnenwahl sucht die Stadt Bayreuth bei ihren Bürgern. Interessierte haben die Möglichkeit, aktiv bei der Wahl mitzuarbeiten. Voraussetzungen: Die Wahlhelfer/innen sind Deutsche, bis spätestens 08. Oktober 18 Jahre alt und haben ihren Hauptwohnsitz in der Stadt. Je nach Funktion wird die Tätigkeit mit zwischen 25 und 35 Euro entschädigt. Anmeldungen nimmt das Einwohner- und Wahlamt im Rathaus, per Telefon 0921/25-1212 oder online unter www.bayreuth.de entgegen.


Von Jürgen Lenkeit
north