TREBGAST. „Frei sein” wird das 2024er-Motto der Naturbühne Trebgast lauten. Sieben Eigenproduktionen und eine Reihe von Gastspielen werden im kommenden Jahr am Wehlitzer Berg gegeben.
Der erste Vorhang wird am 17. Mai 2024 für „Die verkaufte Braut - frisch aufgebrüht” fallen. Tickets für alle Stücke der Naturbühne sind ab dem 1. November 2023 erhältlich.
Von Mai bis August sind sieben Eigenproduktionen sowie Gastspiele rund um Musik, Comedy, Kabarett & Magie geboten. Mit dem neuen Programm hoff man bei der Naturbühne Trebgast, an die rund 34.000 Besucher aus diesem Jahr anknüpfen zu können.
In der volkstümlichen Schlagerrevue „Die verkaufte Braut – frisch aufgebrüht“ voller Liebe, Intrigen und Verwechslungen steht Marie in der Zeit des ideologischen Umbruchs nicht nur zwischen zwei Männern und jeder Menge Geld. Die eingängigen Lieder der 60er und 70er Jahre werden dabei live von der Naturbühnen-Combo unter der Leitung von Dominik Biedermann gespielt.
In bewegendem Familienstück „Heidi” nach dem Roman von Johanna Spyri träumt das Waisenmädchen in der engen Stadt von der weiten Bergwelt ohne Zwänge.
Die dramatische Allegorie auf die Kommunistenverfolgung der McCarthy-Ära „Hexenjagd“ von Arthur Miller zeigt mit voller Wucht die zerstörende Macht einer falschen Anschuldigung: Sind die jungen Frauen in Salem wirklich vom Satan besessen? Mit der bunten Travestiekomödie „Ein Käfig voller Narren“ gibt Gerald Leiß sein Regiedebüt an der Naturbühne und zeigt ganz aktuell, was persönliche Freiheit wirklich heißt.
Das packende Jugenddrama „Die Welle“ nimmt das Publikum mit auf eine erschreckende Reise durch die Abgründe der menschlichen Psyche. Die Inszenierung nach dem Autokratie-Experiment von Ron Jones wird von den jugendlichen Darstellenden in Zusammenarbeit mit dem theaterpädgogischen Team des Spielraums der Naturbühne gemeinsam erarbeitet. Zudem ist der „Brandner Kaspar” für vier Aufführungen zurück auf dem Spielplan – die volkstümliche Komödie auf Fränkisch über die Schlitzohrigkeit, den allmächtigen Tod zu überlisten war in der vergangenen Spielzeit nicht nur wegen des eigenen Chors ein voller Erfolg.
Mit dem Familienstück „Oh, wie schön ist Panama” nach Janoschs Kinderbuchklassiker und der Suche nach der großen Freiheit wird die erfolgreiche Kooperation mit den Rosenberg Festspielen Kronach fortgesetzt. Auf eine kleine Gastspielreise durch die Region und einen wahren Emotionsparcours geht die naturbühne unterwegs mit dem Zwei-Personen-Stück „Gift” der zeitgenössischen französischen Autorin Yasmina Reza.
Zu den Eigenproduktionen der Naturbühne Trebgast kommen mehrere Gastspiele. 2024 werden es 13 an der Zahl sein. musikalische Unterhaltung bieten unter anderem Waldschrat, das Keimzeit Akustik Quintett, Nils Wülker & Arne Jansen, Six Pack sowie Goller & Götz. Die Udo Jürgens Story und das Pariser Flair mit den schönsten Musical Hits zaubern Boulevard-Atmosphäre auf die Bühne. Unterhaltsame, lauschige Sommerabende garantieren Comedy & Kabarett mit Wolfgang Krebs und Urban Priol. Der Weltmeister der Mentalmagie Christoph Kuch sowie Bauchredner Sebastian Reich mit seiner quirligen Nilpferd-Dame Amanda runden das Gastspielprogramm in Trebgast 2024 ab.
Der Kartenvorverkauf für die Aufführungen im kommenden Jahr startet am 1. November 2023 unter www.dienaturbuehne.de .