Der Bayerische Demografie-Kongress, veranstaltet von dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat in Zusammenarbeit mit weiteren bayerischen Ministerien, findet am 8. Mai 2025 in der Meistersingerhalle in Nürnberg statt. Dieses Ereignis bietet Fachvorträge und Austauschmöglichkeiten zu den Möglichkeiten und Herausforderungen des demografischen Wandels.
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bezeichnet den demografischen Wandel als wichtiges Zukunftsthema und wies auf dessen Auswirkungen in verschiedenen Lebensbereichen hin. Er betonte die Notwendigkeit einer intensiven Zusammenarbeit zwischen Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft und forderte zur Teilnahme am Kongress auf.
Prominente Sprecher und Sprecherinnen, wie Bevölkerungsforscher Dr. Reiner Klingholz, Politikwissenschaftler apl. Prof. Dr. Dr. Jörg Tremmel, Demografie-Expertin Karin Haist und andere, werden zu verschiedenen Aspekten des demografischen Wandels sprechen. Es wird Diskussionen über Themen wie Arbeitsmarkt- und Fachkräftepotenzial in Bayern, kommunale Strategien für die langfristige Versorgung von Pflegebedürftigen, Mobilitätsplanung und regionale Entwicklungslösungen für demografische Herausforderungen unter anderem geben.
Der Bayerische Demografie Kongress richtet sich an alle Interessierten, einschließlich Vertretern und Vertreterinnen aus Kommunalpolitik und Verwaltung, Wirtschaft, Kammern, Vereinen und Verbänden, Bildungs- und Pflegebereich sowie an interessierte Bürger und Bürgerinnen.
Weitere Informationen, das Programm und das Anmeldeformular sind auf der Website www.heimat.bayern/demografiekongress verfügbar.