Veröffentlicht am 28.09.2023 10:51

Heidrun Piwernetz als Regierungspräsidentin Oberfrankens verabschiedet - Florian Luderschmid als Nachfolger eingeführt

V.l.: Heidrun Piwernetz, Staatsminister Joachim Herrmann, Regierungs-<br>präsident Florian Luderschmid. (Foto: Munzert)
V.l.: Heidrun Piwernetz, Staatsminister Joachim Herrmann, Regierungs-
präsident Florian Luderschmid. (Foto: Munzert)
V.l.: Heidrun Piwernetz, Staatsminister Joachim Herrmann, Regierungs-
präsident Florian Luderschmid. (Foto: Munzert)
V.l.: Heidrun Piwernetz, Staatsminister Joachim Herrmann, Regierungs-
präsident Florian Luderschmid. (Foto: Munzert)
V.l.: Heidrun Piwernetz, Staatsminister Joachim Herrmann, Regierungs-
präsident Florian Luderschmid. (Foto: Munzert)

BAYRTEUTH. Nach sieben Jahren als Regierungspräsidentin von Oberfranken ist Heidrun Piwernetz nach München gewechselt. Auf sie folgt Florian Luderschmid an der Spitze der Regierung von Oberfranken nach.

Bereits Anfang Juli bestimmte der Landtag die 60-jährige Juristin zur Präsidentin des Obersten Rechnungshofs. Die Verabschiedung und die Amtseinführung ihres Nachfolger Florian Luderschmid erfolgte im Rahmen eines Festaktes im Evangelischen Zentrum in Bayreuth.

Regierung Oberfranken: Luderschmid folgt auf Piwernitz als Präsident

Die Festansprache hielt der Bayerische Staatsminister des Inneren, für Sport und Integration, Joachim Herrmann. Ihre Bereitschaft bayerische Spitzenämter in derVerwaltung zu übernehmen, bezeichnete er als beispiellos, waren diese doch stets mit einem Wohnortwechsel verbunden. Nachfolger Florian Luderschmid hat seinen Dienst als Regierungspräsident von Oberfranken am 01. September angetreten.

>

Von Jürgen Lenkeit
north