Veröffentlicht am 19.06.2023 15:12

Großes Familienfest in Bayreuth: Dieses Fazit zieht der Bezirk Oberfranken

Großes Familienfest in Bayreuth: Dieses Fazit zieht der Bezirk Oberfranken (Foto: red)
Großes Familienfest in Bayreuth: Dieses Fazit zieht der Bezirk Oberfranken (Foto: red)
Großes Familienfest in Bayreuth: Dieses Fazit zieht der Bezirk Oberfranken (Foto: red)
Großes Familienfest in Bayreuth: Dieses Fazit zieht der Bezirk Oberfranken (Foto: red)
Großes Familienfest in Bayreuth: Dieses Fazit zieht der Bezirk Oberfranken (Foto: red)

BAYREUTH. Strahlende Gesichter, wohin man schaute. Vor allem die kleinen Gäste hatten beim großen Tag der offenen Tür mit Familienfest des Bezirks Oberfranken am Sonntag viel Spaß. Insgesamt 7000 Menschen, vornehmlich Familien mit kleinen Kindern, waren nach Bayreuth gekommen. Aber auch Ministerpräsident Dr. Markus Söder zeigte sich bei seinem Rundgang beeindruckt von den zahlreichen Mitmach- und Spielangeboten auf dem Gelände der Landwirtschaftlichen Lehranstalten des Bezirks Oberfranken.

Vom Ponyreiten über Kühe füttern bis hin zum Tretschlepper-Führerschein – viele Angebote hatten einen direkten Bezug zu Landwirtschaft und Tieren.

Familienfest in Bayreuth

„Die Kinder sollen spielerisch etwas über Tiere, Natur und Umweltschutz lernen“, so Bezirkstagspräsident Henry Schramm. Vor allem ging es ihm mit der Ausrichtung des Festes jedoch darum, Familien nach der Corona-Zeit eine unbeschwerte Zeit zu ermöglichen. Das wurde vor allem durch die familienfreundlichen Preise auf dem Fest möglich, Eis, Zuckerwatte und Popcorn gab es für alle den ganzen Tag über sogar umsonst.

>

Auch Ministerpräsident Dr. Markus Söder sagte dazu nicht nein und ließ sich ein Gratis-Softeis schmecken. Gegen 14 Uhr konnte Bezirkstagspräsident Henry Schramm den bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder in der Adolf-Wächter-Straße begrüßen und führte ihn über das Gelände. „Der Bezirk Oberfranken hat hier etwas Tolles auf die Beine gestellt“, stellte der Ministerpräsident fest, der sich Zeit für einen ausgiebigen Rundgang nahm und für viele Erinnerungsfotos posierte.

„Den Besuch des Ministerpräsidenten sehe ich als große Wertschätzung für die Familien und ihre Anliegen“, so Bezirkstagspräsident Henry Schramm abschließend.

Schramm bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Viele haben bis in den Abend hinein auch beim Abbau weitergeholfen. „Ohne die tatkräftige Unterstützung von allen Seiten hätte der Bezirk Oberfranken dieses gelungene Fest nicht stemmen können“, so Schramm.


Von Jürgen Lenkeit
north