Veröffentlicht am 04.10.2023 10:45

Fluthelfer aus Region Bayreuth: Für Einsatz bei Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 geehrt

Fluthelfer aus Region Bayreuth: Für Einsatz bei Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 geehrt (Foto: Landratsamt Bayreuth)
Fluthelfer aus Region Bayreuth: Für Einsatz bei Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 geehrt (Foto: Landratsamt Bayreuth)
Fluthelfer aus Region Bayreuth: Für Einsatz bei Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 geehrt (Foto: Landratsamt Bayreuth)
Fluthelfer aus Region Bayreuth: Für Einsatz bei Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 geehrt (Foto: Landratsamt Bayreuth)
Fluthelfer aus Region Bayreuth: Für Einsatz bei Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 geehrt (Foto: Landratsamt Bayreuth)

BAYREUTH. Kurz nach dem zweiten Jahrestag der Flutkatastrophe im rheinland-pfälzischen Ahrtal wurden nun 135 Einsatzkräfte und Helfer im Hintergrund aus Stadt und Landkreis Bayreuth geehrt.

Landrat Florian Wiedemann und Oberbürgermeister Thomas Ebersberger dankten den anwesenden Helferinnen und Helfern für ihren außergewöhnlichen Einsatz und überreichten ihnen Ehrenmedaillen und Dankesurkunden des Landes Rheinland-Pfalz.

Bayreuth: Fluthelfer aus Ahrtal geehrt

Gleich zu Beginn der Katastrophe war das gemeinsame Feuerwehrhilfeleistungskontingent der Stadt und des Landkreises Bayreuth im Ahrtal zur Stelle gewesen, unterstützt von der BRK-Bereitschaft Hollfeld, das die Einsatzkräfte dort bestens versorgt hat. Die Menschen im Ahrtal waren und sind den Hilfskräften sehr dankbar für ihren ehrenamtlichen Einsatz über Tage hinweg. „Ihr mutiger und selbstloser Einsatz in riskanten Situationen für das Wohl anderer und die Rettung von Leben verdient höchste Anerkennung und Wertschätzung,“ so Landrat Wiedemann.

>

Flut im Ahrtal: Rückblick

Seit vielen Jahren helfen die Einsatzkräfte aus der Stadt und dem Landkreis Bayreuth immer wieder bei Katstrophenlagen in Bayern und darüber hinaus. In der Nacht auf den 15. Juli 2023 wälzte sich eine Flutwelle durch das besonders enge Ahrtal. In Folge der Flutkatastrophe verloren rund 17.000 Menschen ihr Zuhause, Hunderte wurden verletzt. Laut Westdeutschem Rundfunk starben bisher mindestens 185 Menschen infolge der Flut.


Von Jürgen Lenkeit
north