BAYREUTH. Ein Beitrag von Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner.
„Es wird Ostern werden!“, dieser Satz kam mir vor wenigen Tagen wie von selbst über die Lippen, halb seufzend, halb lächelnd. Es war eine Situation, in der – bildlich gesprochen – eine Tür zugefallen war, oder
eigentlich zugeworfen worden war. Als ob nicht schon genug Probleme zu lösen wären, auch das noch.
Sie werden das kennen: Manchmal kommt alles zusammen und nichts scheint zu klappen. Im privaten Leben ist das so, und in der Gesellschaft. Und auch in der Kirche: Unserer Landessynode gelang es zunächst nicht, einen neuen Bischof oder eine neue Bischöfin mit klarer Mehrheit zu wählen. Einige Zeitungen titelten am 28. März: „Wahl gescheitert“.
Ich erlebe die Stimmung in unserer Gesellschaft gereizt – ein systemisches Post-Covid-Syndrom. Zudem macht Sorge, dass der Ukrainekrieg eskalieren wird und die Schöpfungskrise vielleicht auch. Wird es da Ostern
werden?
„Es wird Ostern werden!“ – das konnte, als Jesus am Kreuz hingerichtet wurde, niemand ahnen. Die Verzweiflung lastete bleischwer auf seinen Jüngern und Jüngerinnen. Als Jesus auferstand und ihnen erschien, war die Trauer, die Lebensangst wie weggeblasen. Alle bekamen neuen Lebensmut und verspürten Sinn in ihrem Leben.
Eine Bischofswahl ist mit dem ersten Osterfest nicht zu vergleichen und doch war die Depression zunächst groß. Ich sehe uns noch ratlos sitzen. Doch wir beteten aus tiefstem Herzen um Gottes Hilfe, seinen Geist. Es war wie ein Vorgeschmack auf Ostern, als dann die Wahl zwei Tage später gut gelang.
Manchmal erleiden wir eine Zeit ratlosen Betens. Manchmal dauert solch eine Zeit in unserem Leben, in der Kirche und in der Gesellschaft lang. Doch dieses „Es wird Ostern werden“ ist eine tiefe Hoffnung, die nicht trügt. Christen gehen nie nur auf den Tod zu, sondern immer auf das Leben. Der Glaube an die Auferstehung trug und trägt Generationen von Menschen durch die schlimmsten Katastrophen und auch durch die alltäglichen
Krisen.
Wir gehen mit Gottes Hilfe in die Zukunft. Es wird Ostern werden!