Veröffentlicht am 19.07.2025 19:57

„Endeavor: Die Tiefsee“ ist Kennerspiel des Jahres 2025

Foto: red
Foto: red
Foto: red
Foto: red
Foto: red

Großer Erfolg für die Verlage Board Game Circus und Frosted Games: Das Strategiespiel „Endeavor: Die Tiefsee“ wurde am 13. Juli 2025 zum Kennerspiel des Jahres gekürt. Die Auszeichnung vergibt die Jury des Spiel des Jahres e.V. Entstanden ist das Spiel durch „Frosted Games”-Verlag. Er ist ein renommierter Verlag für Brettspiele mit Sitz in Bayreuth, der seit 2015 mit der Entwicklung außergewöhnlicher Spiele überzeugt.

Das Spiel stammt von den Autoren Carl de Visser und Jarratt Gray. Die Illustrationen lieferte Fahed Alrajil. Thematisch dreht sich alles um die Erforschung und den Schutz der Tiefsee. Die Spielerinnen und Spieler gehen auf Expedition, entdecken neue Lebensräume und müssen dabei verantwortungsvoll mit Ressourcen umgehen.

Die Jury lobt das Spiel für seine gelungene Mischung aus Strategie und Thema. In ihrer Begründung heißt es: „Das anspruchsvolle ‚Endeavor: Die Tiefsee‘ zeigt, wie spannend und vielseitig moderne Brettspiele sein können. Das Spiel überzeugt mit starker thematischer Umsetzung, hochwertigem Material und durchdachten Entscheidungen.“

Auch in der Produktion wurde auf Nachhaltigkeit geachtet. Die aktuelle Auflage ist plastikfrei und FSC-zertifiziert. Verlagsleiter Benjamin Schönheiter von Frosted Games betont: „Wir wollten ein Spiel gestalten, das sowohl inhaltlich als auch ökologisch überzeugt.“

Stephan Kessler, Mitglied der Jury, beschreibt das Spiel als „voller Belohnungen“ und lobt das positive Spielgefühl.

„Endeavor: Die Tiefsee“ basiert auf dem bekannten Aktionsmechanismus aus dem Vorgänger „Endeavor: Segelschiffära“, ist aber ein eigenständiges Spiel. Neu sind unter anderem ein modularer Aufbau und zehn variable Szenarien. Es lässt sich kompetitiv, kooperativ oder solo spielen – für ein bis vier Personen ab zwölf Jahren.

Mit der Auszeichnung rückt das Spiel in den Mittelpunkt des Jahrgangs 2024/2025 – als gelungenes Beispiel für modernes, nachhaltiges Spieledesign mit Tiefgang.


Von Jessica Mohr
jm
north