Veröffentlicht am 19.07.2023 08:50

„Das große Krabbeln”: Führung für Kinder im Ökologisch-Botanischen Garten der Uni Bayreuth

„Das große Krabbeln”: Führung für Kinder im Ökologisch-Botanischen Garten der Uni Bayreuth (Foto: red)
„Das große Krabbeln”: Führung für Kinder im Ökologisch-Botanischen Garten der Uni Bayreuth (Foto: red)
„Das große Krabbeln”: Führung für Kinder im Ökologisch-Botanischen Garten der Uni Bayreuth (Foto: red)
„Das große Krabbeln”: Führung für Kinder im Ökologisch-Botanischen Garten der Uni Bayreuth (Foto: red)
„Das große Krabbeln”: Führung für Kinder im Ökologisch-Botanischen Garten der Uni Bayreuth (Foto: red)

BAYREUTH. Am Freitag, 21. Juni, begibt sich eine Führung für Kinder, im Alter von 8 bis 12 Jahren, im Ökologisch-Botanischen Garten der Uni Bayreuth auf eine Suche nach der verborgenen Tierwelt im und auf dem Boden.

Die Führung „Das große Krabbeln“ beginnt um 15 Uhr am Haupteingang des Botanischen Gartens auf dem Uni-Campus. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung nicht nötig.

Uni Bayreuth: Führung für Kinder im ÖBG

Unsere Böden sind so wichtig für uns wie die Luft zum Atmen. Regenwurm, Assel, Springschwanz & Co: alle haben wichtige Aufgaben im Netzwerk der Bodenorganismen und halten den Boden fruchtbar und intakt. Die teilnehmenden Naturdetektive beobachten die gefundenen Arten mit dem Binokular, bestimmen sie und erforschen ihre spannenden Lebensweisen mit Spiel und Spaß.

Treffpunkt für die Führung ist um 15 Uhr der Eingang des Ökologisch-Botanischen Gartens auf dem Campus der Uni Bayreuth. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht notwendig. Weitere Informationen unter www.obg.uni-bayreuth.de .


Von Jürgen Lenkeit
north