Veröffentlicht am 01.04.2021 09:39

Corona-Virus in Pegnitz: Schnelltestzentrum in der Wiesweiherhalle

Corona-Virus in Pegnitz: Schnelltestzentrum in der Wiesweiherhalle (Foto: red)
Corona-Virus in Pegnitz: Schnelltestzentrum in der Wiesweiherhalle (Foto: red)
Corona-Virus in Pegnitz: Schnelltestzentrum in der Wiesweiherhalle (Foto: red)
Corona-Virus in Pegnitz: Schnelltestzentrum in der Wiesweiherhalle (Foto: red)
Corona-Virus in Pegnitz: Schnelltestzentrum in der Wiesweiherhalle (Foto: red)

PEGNITZ.

Ab dem 02. April betreiben die Ehrenamtlichen des Roten Kreuzes, in Zusammenarbeit mit der Stadt Pegnitz, ein Schnelltestzentrum in der Pegnitzer Wiesweiherhalle.

Am Dienstag schlossen die Mitglieder der BRK Bereitschaft Pegnitz die Errichtung eines Corona-Testzentrum in der Wiesweiherhalle in Pegnitz ab. Ab Freitag, den 02. April, befinden sich dort die ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitäter des Roten Kreuzes zwei Tage in der Woche im Einsatz, um der Pegnitzer Bevölkerung ein Corona-Test-Angebot zu bieten.

Ein flächendeckendes Testangebot für die breite Bevölkerung ist ein wichtiger Baustein der Eindämmungs-Strategie der Corona-Pandemie. Zusammen mit der Stadt Pegnitz bieten die Ehrenamtlichen Mitglieder des Roten Kreuzes in Pegnitz, deshalb der Bevölkerung die Möglichkeit sich unkompliziert einem Schnell-Test auf eine Infektion mit dem Corona-Virus zu unterziehen. Zweimal in der Woche (immer freitags: von 17 bis 19 Uhr und am Samstag von 9 bis 11 Uhr und von 14 bis 17 Uhr) kann die Bevölkerung das Testzentrum in der Wiesweiherhalle (Wiesweiherweg in 91257 Pegnitz) für eine kostenfreie Testung aufsuchen.

Für den Besuch des Testzentrums in der Wiesweiherhalle in Pegnitz ist keine vorhergehende Anmeldung erforderlich. Für die Durchführung des Tests ist die Vorlage des Personalausweises notwendig. Zudem sind die Probanden aufgefordert ihren eigenen Kugelschreiber zum Ausfüllen notwendiger Formulare (Kontaktadressen) mitzubringen, um den Aufwand der Desinfektion so gering wie möglich zu halten. Im gesamten Testzentrum in der Wiesweiherhalle gilt eine FFP2-Masken-Tragepflicht, sowie Abstandsregeln. Eine Wartezeit von ca. 20 Minuten bis zum Testergebnis ist einzuplanen.

Der im Testzentrum Pegnitz durchgeführte Schnelltest hat eine Gültigkeit von 24 Stunde!

Zur gestrigen Probe der Abläufe besuchte der Bürgermeister der Stadt Pegnitz Wolfgang Nierhoff das Testzentrum und die Arbeiten der Ehrenamtlichen des Roten Kreuzes und bedankte sich für den schnellen und engagierten Einsatz der BRK Bereitschaft Pegnitz, bei der Schaffung und Durchführung des Testangebots für die Bevölkerung in Pegnitz und Umgebung.


Von Jessica Mohr
jm
north