BINDLACH. Am Samstag (30. September 2023) eröffnet das Senioren-Servicehaus des Sozialteams offiziell die neue Pflegeeinrichtung. Unter anderem eine Tagespflege und ambulante Pflegeleistungen werden m Neubau angeboten.
Im Rahmen eines Tags der offenen Tür können Interessierte von 13:30 bis 17 Uhr das Haus erkunden und kennenlernen.
An diesem Tag werden stündlich Hausführungen angeboten. Neben Informationen zu den verschiedenen Versorgungsangeboten vor Ort, erwartet die Besucher ein Biergartenbetrieb sowie der Verkauf von Kaffee und Kuchen durch den ortsansässigen Verein CVJM Bindlach e.V.
Sozialteam bietet im Senioren-Servicehaus Bindlach 22 barrierefreie 1- und 2- Zimmer Apartments im Service Wohnen, eine ambulant betreute Wohngemeinschaft für Menschen mit dementiellen Erkrankungen sowie eine TagesPflege für die Betreuung und Pflege untertags. Das Konzept des Senioren-Servicehauses wurde unter Berücksichtigung höchster Qualitätsstandards und modernster Pflegekonzepte entwickelt. Es verfügt über umfassende Serviceleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Senior*innen abgestimmt sind, darunter:
Der bedeutende Unterschied zu bekannten Formen des Seniorenwohnens: Die Mieter können frei entscheiden, welche der angebotenen Leistungen Sie nutzen und sich ähnlich einem Baukastensystem die gewünschten Serviceleistungen selbst zusammenstellen. Ob ServiceWohnen, Tagespflege, Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz, ambulanter Pflegedienst, Hauswirtschaft, Menü Service oder technische Unterstützungssysteme – die Mieter bezahlen nur das, was Sie auch wirklich in Anspruch nehmen. Sollte sich der Bedarf mit der Zeit ändern, kann das Leistungspaket jederzeit an die persönliche Situation angepasst werden, sodass ein Umzug bei Voranschreiten der Pflegebedürftigkeit nicht mehr erforderlich ist.
Im Obergeschoss hat das Sozialteam eine ambulant betreute Wohngemeinschaft konzipiert, die auf die Bedürfnisse dementer Senioren zugeschnitten ist. In dieser Wohngemeinschaft können bis zu zwölf Menschen mit dementiellen Erkrankungen zusammenleben. Dort steht jedem Bewohner ein eigenes Zimmer mit Badezimmer zur Verfügung.