BAYREUTH. Eine 36 Jahre alte Frau aus Bayreuth hat am Montagabend (28. August 2023) einen Unfall in der Bahnhofstraße verursacht. Ihr wurde ein zu weiter Bogen beim Rechtsabbiegen in die Tunnelstraße zum Verhängnis.
Die Frau muss sich nun in mehrfacher Hinsicht strafrechtlich verantworten, wie die Polizei Bayreuth mitteilt. Die Frau war „deutlich alkoholisiert”, besaß keinen gültigen Führerschein - und hatte ihre zwei Kinder im Auto.
Wie Polizei mitteilt, wollte die Frau gegen 21 Uhr aus der Bahnhofstraße aus Richtung Luitpoldplatz kommend rechts in die Tunnelstraße abbiegen. Wegen des zu großen Bogens stieß sie frontal gegen das Autos eines 40 Jahre alten Bayreuthers, der aus der Tunnelstraße kam. Lies auch: Ein Mann löste im Landkreis Bayreuth einen Wohnungsbrand und in Folge dessen einen Wohnungsbrand aus.
Die Beteiligten wurden leicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf rund 15.000 Euro.
Dass die Kinder der Frau während des Unfalls mit im Auto saßen, wurde laut Polizei erst später bekannt. Zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme waren die beiden 9-Jährigen nicht mehr vor Ort.
Zudem wies die Frau eine laut Polizei „nicht unerhebliche Alkoholisierung” auf: 1,5 Promille wurden gemessen. Das und der fehlende Führerschein könnten der Unfallverursacherin nun erhebliche Probleme bereiten: Die Bayreutherin muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, fahrlässiger Körperverletzung und Fahren ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich verantworten. Bei einem anderen Vorfall hat ein Greis in Bayreuth einer Autofahrerin mit der Faust ins Gesicht geschlagen.