BAYREUTH. „Alles auf Anfang“ lautet die Devise beim BBC Bayreuth. Wenn die Profibasketballer Ende September ihr erstes Pflichtspiel der Saison bestreiten werden, tun sie das in einem komplett neuen Gewand.
Die neu verpflichteten Profis sowie Trainer Mladen Drijencic sind mittlerweile in Bayreuth eingetroffen. Innerhalb von knapp sechs Wochen will Mladen Drijencic das junge Team für die neue Saison fit machen.
Fans und Basketballbegeisterte sollen in dieser Saison von Anfang an mit ins Boot geholt werden. Gemeinsam und voller Leidenschaft wollen das Team und seine Anhänger in die kommende Saison der 2. Basketball Bundesliga. „United in Passion“, das ganze bereits seit 1955. So steht es auch im neuen Logo des Basketballteams, das kürzlich vorgestellt wurde.
Beim neuen und eigentlich alten Namen hat man sich ebenfalls auf die Vergangenheit des Basketball-Standorts besonnen. „Wir wollen uns unserer Wurzeln besinnen. Wir hatten nicht vor, irgendetwas Neues zu erfinden. Daher war die Rückkehr zum Namen BBC Bayreuth die logische Konsequenz“, sagte unlängst BBC-Geschäftsführer Friedrich Hartung – und richtet nun den Blick nach vorne.
Neun Spieler hat der BBC Bayreuth bereits verpflichtet. Was sie alle gemeinsam haben: Sie sind jung und haben auf ihren letzten Stationen ihr enormes Potenzial mehr als nur angedeutet. In Bayreuth wollen sie den nächsten Schritt gehen. Helfen werden ihnen dabei Head Coach Mladen Drijencic und Assistent Coach Matthew Vest. Beiden waren für die Schlüsselpositionen neben dem Parkett die erklärten Wunschlösungen.
Einer, der neu mit an Bord ist, ist Kristian Sjølund. Der norwegische Nationalspieler kommt aus dem College in Nordamerika nach Bayreuth. Der 2.03 Meter große Flügelspieler wird künftig mit der Nummer 12 auf dem Trikot für den BBC auf dem Parkett stehen. „Vor allem freue ich mich auf die Atmosphäre in der Halle, da die Bayreuther Fans sehr laut sein sollen“”, ließ Sjølund unlängst bei seiner Vorstellung verlauten.
An diesem Wochenende startet das Training der neu formierten Mannschaft. Besonders nah dabei sein können Fans, die bereits eine Dauerkarte für die anstehende ProA-Saison gekauft haben: Am Mittwoch, 16. August, findet um 18 Uhr eine Trainingseinheit exklusiv für Dauerkartenbesitzer statt. Einlass ist um 17:55 Uhr am Haupteingang der Oberfrankenhalle.
Das erste Testspiel steigt gegen den BBC Coburg. Gespielt wird am Samstag, 26. August, um 19 Uhr in der Oberfrankenhalle. Für die Dauerkartenbesitzer ist der Eintritt frei. Der expert Jakob Cup am Samstag, 02., und Sonntag, 03. September, als ein Höhepunkt der Saisonvorbereitung hat schon eine gewisse Tradition. Mit einem Kombiticket hat man an beiden Tagen Zugang in die Oberfrankenhalle. Am Sonntag kann man sowohl das Spiel um Platz 3 als auch das Finale sehen.
Noch bevor am 01. Oktober das erste Ligaspiel bei den FRAPORT SKYLINERS ansteht, gibt es ein frühes Saison-Highlight: Am 22. September gastiert Bundesligist MLP Academics Heidelberg in der 1. Runde des BBL-Pokals in der Bayreuther Oberfrankenhalle.