BAYREUTH. Zur Premiere der Bayreuther Festspiele 2023 werden wieder hochrangige Gäste aus Politik, Kultur und Gesellschaft allgemein erwartet. Die Stadt Bayreuth hat am Donnerstag (20. Juli 2023) die Gästeliste zur Parsifal-Premiere am 25. Juli bekannt gegeben. Angeführt wird das Feld von Alt-Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Ebenfalls bei der Festspielpremiere in diesem Jahr dabei: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Sie kommt als Gast auf Einladung des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder nach Bayreuth.
Aus der Bundespolitik haben auf Einladung der Stadt Bayreuth die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, und die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, ihr Kommen angekündigt. Gleiches gilt für die Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ricarda Lang, die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundes-Sozialministerium, Anette Kramme, und den Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt.
Ebenfalls am Grünen Hügel erwartet wird Nordrhein-Westfalens Staatsministerin für Kultur und Wissenschaft Ina Brandes.
Auch die bayerische Landespolitik zeigt bei der Premierenaufführung Flagge. Neben Ministerpräsident Dr. Markus Söder werden die Staatsministerinnen und -minister Hubert Aiwanger (Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie), Christian Bernreiter (Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr), Markus Blume (Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst), Georg Eisenreich (Staatsministerium der Justiz), Albert Füracker (Staatsministerium der Finanzen), Judith Gerlach (Staatsministerium für Digitalisierung), Thorsten Glauber (Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz), Dr. Florian Herrmann (Leiter der Staatskanzlei), Klaus Holetschek (Staatsministerium für Gesundheit und Pflege), Melanie Huml (Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales), Michaela Kaniber (Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten), Prof. Dr. Michael Piazolo (Staatsministerium für Unterricht und Kultus), Ulrike Scharf (Staatsministerium für Soziales) sowie mehrere Staatssekretärinnen und -sekretäre erwartet.
Die Landtags-Vizepräsidenten Markus Rinderspacher und Dr. Wolfgang Heubisch sowie die Bayerische Grünen-Vorsitzende Katharina Schulze haben ebenfalls ihren Besuch der Festspielpremiere angekündigt.
Zudem haben die beiden ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber und Dr. Günther Beckstein sowie die ehemalige Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters, ihr Kommen angekündigt.
Unter den Premierengästen befinden sich zudem die oberfränkische Regierungspräsidentin und künftige Präsidentin des Bayerischen Obersten Rechnungshofs Heidrun Piwernetz, der Bamberger Weihbischof Herwig Gössl, der ehemalige Bamberger Erzbischof Ludwig Schick und die Intendantin des Bayerischen Rundfunks Dr. Katja Wildermuth. Den Festspielen langjährig verbunden, werden Kabarettist Michl Müller, die Schauspielerin Maria Furtwängler, Fürstin Gloria von Thurn und Taxis sowie die einem breiten Publikum aus zahlreichen Tatort-Krimis bekannte Schauspielerin Margarita Broich erwartet.