Straßen im Portrait
Schulstraße und Mainstraße im Portrait
Bayreuth
Eine beliebte Einkaufsgegend mit einem vielfältigen Angebot für alle Geschmäcker.
Kulmbacher Straße im Portrait
Bayreuth
Die Kulmbacher Straße ist von Einzelhandel, Dienstleistern und Gastronomie geprägt.
Badstraße im Portrait
Bayreuth
Die Badstraße ist eine kleine, aber feine Seitenstraße zur Bayreuther Fußgängerzone.
Straßen im Portrait
Wie Adern den Körper, so durchziehen Straßen eine Stadt. Neben der eigentlichen Verkehrsfunktion hat auch jede Straße ihr eigenes Erscheinungsbild und eine oft spezielle Historie. Diese individuellen Merkmale stellen wir bei den regelmäßigen Straßenportraits auf INBayreuth.de vor. Gerade die Straßen in der Bayreuther Innenstadt haben sehr viel geschichtliches Flair – man denke nur an die in der Markgrafenzeit entstandenen barocken Prachtstraßen wie die Friedrichstraße oder die Opernstraße mit dem von Markgräfin Wilhelmine erbauten, heutigen Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus. Daneben gibt es an den Straßen eine vielfältige Geschäftswelt, die das wirtschaftliche Leben in der Stadt wesentlich mit ausmacht und die das Flanieren und den Einkaufsbummel erst interessant macht. Die Straßenportraits auf inbayreuth.de bieten sicher auch für Einheimische immer wieder neue Perspektiven für den Blick auf die eigene Stadt.
Hotel Rheingold Bayreuth
Das Hotel für Tagungen, Gruppen und Individualreisende im Herzen der Wagnerstadt.
Bayreuther Festspielhaus
Zu den herausragendsten Sehenswürdigkeiten in Bayreuth, gehört das Festspielhaus auf dem Grünen Hügel.