Sehenswürdigkeiten Bayreuth

eremitage bayreuth altes schloss sehenswuerdigkeit

Eremitage / Altes Schloss

Bayreuth

Die Eremitage ist eine historische Parkanlage, die am Stadtrand von Bayreuth liegt.

bayreuth:_sehenswuerdigkeiten_hofgarten

Hofgarten

Bayreuth

Als "grüne Lunge der Stadt" wird der Bayreuther Hofgarten gerne bezeichnet.

bayreuth_sehenswuerdigkeiten_kirche_stadtkirche

Stadtkirche

Bayreuth

Die Stadtkirche von Bayreuth ist im spätgotischen Stil gebaut.

bayreuth_sehenswuerdigkeiten_schloss_kirche

Schlosskirche / Schlossturm

Bayreuth

Das Markgrafenpaar Wilhelmine und Friedrich erbaute zwischen 1753 - 1758 in Bayreuth seine Hofkirche.

bayreuth_sehenswuerdigkeiten_roehrensee

Röhrenseepark

Bayreuth

Gelegen im südlichen Teil der Stadt, ist der Park ein geeigneter Ort um Ruhe und Entspannung zu finden.

festspielhaus_bayreuth_richard_wagner

Festspielpark

Bayreuth

Der Festspielhügel bietet nicht nur zur alljährlichen Festspielzeit eine Attraktion.

bayreuth_museum_eckersdorf_donndorf_schloss_fantaisie

Schloss und Park Fantaisie mit Garten-Museum

Bayreuth

Im Schloss Fantaisie befindet sich heute das erste deutsche Gartenkunst-Museum.

Ökologisch-Botanischer Garten

Bayreuth

Wenn Sie diesen Garten besuchen, begeben Sie sich für ein paar Stunden auf eine botanische Weltreise.

Siegesturm Bayreuth Luftbildaufnahme

Siegesturm

Bayreuth

Der Aussichtsturm ist ca. 17m hoch - von hier hat man einen schönen Überblick über die Stadt Bayreuth.

bayreuth sehenswuerdigkeiten wilhelminenaue

Wilhelminenaue

Bayreuth

Mit dem Slogan "Musik für die Augen" wirbt in Bayreuth die Wilhelminenaue.

Sehenswürdigkeiten

Schlösser und Burgen, Museen und Ausstellungen, Kirchen und Klöster, Parks und Gärten, Naturerlebnisse und kulturträchtige Städte: Die Region ist facettenreich. Fränkische Schweiz und Fichtelgebirge könnten unterschiedlicher nicht sein. Romantische Burgen auf schroffen Felsen, die einzigartigen Gesteinsformationen inmitten der typischen und einmaligen Waldgebiete des Fichtelgebirges oder die kulturellen Schätze der Bezirkshauptstadt Bayreuth. Hier braucht man nach Sehenswürdigkeiten nicht lange zu suchen. Geprägt vom Markgräflichen Ehepaar Friedrich und Wilhelmine, die Markgräfin war eine Schwester von Friedrich dem Großen, wandeln Besucher noch heute auf den Spuren des barocken Glanzes.

Das Neue Schloss mit Hofgarten, Schloss und Park der Eremitage und vor allem das einzigartige Markgräfliche Opernhaus, inzwischen zum UNESCO-Welterbe erkoren, bezeugen noch heute die außergewöhnliche Schaffenskraft des Herrscherpaares. Nicht nur im Sommer lockt das Festspielhaus am Grünen Hügel zu den Richard Wagner-Festspielen Besucher aus aller Welt an. Auch während des restlichen Jahres ist das weithin sichtbare Gebäude ein beliebtes touristisches Ziel.