Schlosskirche / Schlossturm
Das Markgrafenpaar Wilhelmine und Friedrich erbaute zwischen 1753 – 1758 im Herzen von Bayreuth seine Hofkirche. Dort wollte das Paar auch späte begraben werden.
Seit dem Jahr 1813 ist die Schlosskirche Pfarr- und Mutterkirche aller katholischen Pfarreien in Bayreuth und der näheren Umgebung.SchlossturmDer als „Schlossturm“ bezeichnete achteckige Turm gehört seit Jahren zu bekannten Wahrzeichen der Stadt.
Das nahezu Einzigartige an ihm ist, dass sich um eine Wendeltreppe des hohlen Turmkerns nochmals eine fast stufenlose Straße für den Warentransprt nach oben windet. Die zahlreichen Steinmetzzeichen im oberen Aufgang wie auch das interessante Stützrippengewölbe weisen auf den Architekten Mebart hin. Vom liebevoll ausgestatteten Türmerstübchen hoch über der Stadt hat man einen schönen Rundblick bis hin zum Fichtelgebirge.
Öffnungszeiten:
geöffnet für Gruppen im Rahmen eines Stadtrundgangs nach Vereinbarung
Führungen:
nach Vereinbarung
Katholisches Pfarramt Schlosskirche Unsere Liebe Frau
Schlossberglein 5
95444 Bayreuth
Röhrenseepark
Gelegen im südlichen Teil der Stadt, ist der Park ein geeigneter Ort um Ruhe und Entspannung zu finden.
Festspielpark
Der Festspielhügel bietet nicht nur zur alljährlichen Festspielzeit eine Attraktion.
Kreuzsteinbad Bayreuth
Das Freibad mitten in Bayreuth! Somit ist das Kreuzsteinbad perfekt für Wasserratten und Sonnenanbeter geeignet.