Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte
Im Jahre 1975 wurde das Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte des Bezirks Oberfranken in Bayreuth eröffnet. Landwirtschaftslehrer Günter Schmidt (1922-2002) hat einen großen Beitrag für dieses Museum und dessen Ausstellungsstücke beigetragen.
Seit den 50er Jahren hat er damit begonnen, alte Arbeitsgeräte, die die Bauern in Verwendung hatten zu sammeln und zusammenzutragen. In einer historischen Scheune im „Lettenhof“ in Bayreuth, hat das Museum seinen Platz gefunden.
Schwerpunkte der Sammlung: Altschlepperabteilung, Geräte zur Feldbestellung, Getreideernte, Flachsverarbeitung, Wäschepflege und Nahrungszubereitung.
Darüberhinaus bietet das Museum mehrere unterschiedliche Räume, die man für Geburtstags- und Hochzeitsfeiern mieten kann.
Mehr unter: www.bezirk-oberfranken.de
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 9:00 – 12:00 Uhr
Gruppen und Schulklassen können auch außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Absprache möglich einen Termin vereinbaren
Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte
Adolf-Wächter-Straße 17
95447 Bayreuth
Tel.: +49 921 / 78 46 14 30
Fax: 49 921 / 78 46 9 14 30
Historisches Museum
Das Museum bietet dem Besucher eine Fülle interessanter Informationen über die Stadt- und Regionalgeschichte Bayreuths.
Archäologisches Museum Oberfranken
In acht Räumen werden Funde von der Altsteinzeit bis zum Mittelalter gezeigt.