Museum „Das Bayreuth der Markgräfin Wilhelmine“

Neues Schloss / Foto: Stefan Dörfler

Vor zweihundertfünfzig Jahren wurde mit dem Bau des Neuen Schlosses durch Markgraf Friedrich von Brandenburg-Bayreuth begonnen. Das Wirken seiner Gattin, Wilhelmine von Bayreuth, eine der bekanntesten Frauengestalten des 18. Jahrhunderts, ist in fast allen Räumen lebendig zu spüren.

Die preußische Königstochter Wilhelmine galt als Lieblingsschwester Friedrich des Großen und enge Freundin Voltaires, mit dem sie in Bayreuth auf der Bühne stand. Bekannt wurde sie auch als Literatin, Komponistin und Opernliebhaberin, ein Umstand, dem die Stadt das bedeutendste erhaltene Opernhaus des Barock zu verdanken hat.

Das Museum im Erdgeschoss des Neuen Schlosses zeigt eindrucksvoll die vielen Facetten der kunstsinnigen Markgräfin und gibt einen einzigartigen Überblick über das Bayreuth ihrer Zeit, aus dem sie eine Kulturmetropole machte.

Mehr unter: http://www.schloesser.bayern.de

Öffnungszeiten:
April – September täglich 9 – 18 Uhr
Oktober – März täglich 10 – 16 Uhr

Neues Schloss
Ludwigstraße 21
95444 Bayreuth