Museen Bayreuth

bayreuth richard wagner villa wahnfried

Haus Wahnfried und Richard Wagner Museum

Bayreuth

Hier kann man das Leben, Werk und Schaffen des Komponisten Richard Wagner erforschen.

festspielhaus_bayreuth_richard_wagner

Bayreuther Festspielhaus

Bayreuth

Zu den herausragendsten Sehenswürdigkeiten in Bayreuth, gehört das Festspielhaus auf dem Grünen Hügel.

bayreuth_katakomen_museum

Bayreuther Katakomben

Bayreuth

Steile Stufen führen von der AKTIEN Brauerei hinab in die unterirdischen, labyrinthartigen Felsenkeller.

franz_liszt_museum_bayreuth

Franz-Liszt-Museum

Bayreuth

Museum zu Leben und Werk des berühmten Klaviervirtuosen und Komponisten Franz Liszt.

bayreuth_neues_schloss

Museum „Das Bayreuth der Markgräfin Wilhelmine“

Bayreuth

Vor 250 Jahren wurde mit dem Bau des Neuen Schlosses begonnen.

bayreuth_schloss_birken_park_teehaus

Schloss Birken

Bayreuth

Bedeutende Sammlung zur Geschichte der Bayreuther Markgrafen, ihrer Minister und Hofbeamten.

bayreuth_rollwenzelei_jean_Paul_stube

Jean-Paul-Stube in der Rollwenzelei

Bayreuth

Hier arbeitete Jean Paul die letzten 20 Jahre seines Lebens von 1805 bis 1825.

bayruth_museum_kultur_kulturmuseum

Kleines Plakatmuseum

Bayreuth

Das Kleine Plakatmuseum hat sich die Präsentation der zeitgenössischen Plakatkunst zur Aufgabe gemacht.

bayreuth_musum_anderes_museum

Das Andere Museum

Bayreuth

Das Museum ist anders als die üblichen Museen. Fast alle Exponate sind frei zugänglich.

bayreuth_museum_porzellan_walkuere

Porzellanmuseum Walküre

Bayreuth

Hier erwarten Sie eine Zeitreise durch ein Jahrhundert Porzellangeschichte.

Deutsches Schreibmaschinenmuseum

Bayreuth

Die Sammlung umfasst über 360 historische Schreibmaschinen.

museum_bayreuth_baeuerliche_arbeitsgeraete

Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte

Bayreuth

Schwerpunkte der Sammlung: Altschlepperabteilung, Getreideernte, u.v.m..

bayreuth_museum_urwelt

Urweltmuseum Oberfranken

Bayreuth

Informationen zur Erdgeschichte, insbesondere zur Geschichte des Lebens, zum Gesteinsuntergrund sowie zu Mineralien.

bayruth_museum_kultur_kulturmuseum

Kulturmuseum Bayreuth

Bayreuth

Nach Restaurierung des Alten Rathauses im Herzen der historischen Innenstadt, ist hier das Kunstmuseum Bayreuth entstanden.

bayreuth_museum_historisches_museum

Historisches Museum

Bayreuth

Das Museum bietet dem Besucher eine Fülle interessanter Informationen über die Stadt- und Regionalgeschichte Bayreuths.

bayreuth_neues_schloss

Staatsgalerie im Neuen Schloss

Bayreuth

Im Jahr 2007 wurde in der Neuen Residenz die Zweiggalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen wieder eröffnet.

bayreuth_museum_wilhelm_leuschner

Wilhelm-Leuschner-Gedenkstätte

Bayreuth

Zur Erinnerung an den Gewerkschaftsführer und Widerstandskämpfer.

Maisel Bier-Erlebniswelt Sudhaus

Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt

Bayreuth

Das Stammhaus der Brauerei Gebr. Maisel beherbergt auf über 4.500 Quadratmeter eine einzigartige Bier-Erlebniswelt.

bayreuth_museum_iwalewahaus

Iwalewahaus

Bayreuth

Das Iwalewahaus präsentiert wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer außereuropäischer Kunst.

bayreuth_museum_freimaurer

Deutsches Freimaurer-Museum

Bayreuth

Ausgestellt ist hier die Sammlungsgeschichte des Freimaurermuseums in Bayreuth.

museum_bayreuth_wo_sarazen_art

Wo Sarazen Art

Bayreuth

Magische Steinwelten, eine Schutzengel-Galerie, Galerie der verrücktesten Stühle der Welt.

museum_bayreuth_jean_paul

Jean-Paul-Museum

Bayreuth

Museum zum Leben und Werk von Bayreuths großem Dichter Jean-Paul.

museum_bayreuh_schulmuseum_richard_wagner

Schulmuseum im Richard-Wagner-Gymnasium

Bayreuth

Das Museum zeigt die Entwicklung der Schule zu einem modernen Gymnasium.

bayreuth_museum_schloss_sanspareil

Schloss Sanspareil

Bayreuth

Das Markgrafenpaar Friedrich und Wilhelmine haben hier eine einzigartig Gartenanlage geschaffen.

bayreuth_museum_eckersdorf_donndorf_schloss_fantaisie

Schloss und Park Fantaisie mit Garten-Museum

Bayreuth

Im Schloss Fantaisie befindet sich heute das erste deutsche Gartenkunst-Museum.

museum_bayreuth_wedlich_transport_transportmuseum

Transport-Museum Spedition Wedlich

Bayreuth

Seit der Gründung des Unternehmens präsentiert das Museum die Geschichte.

Archäologisches Museum Oberfranken

Bayreuth

In acht Räumen werden Funde von der Altsteinzeit bis zum Mittelalter gezeigt.

Markgräfliche Prunkräume / Bayreuther Fayencen

Bayreuth

Der Rundgang durch die Prunkräume führt in die faszinierende Welt des höfischen Rokoko.

bayreuth sehenswuerdigkeiten markgraefliches opernhaus

UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus

Bayreuth

Das Markgräfliche Opernhaus ist eines der schönsten Barocktheater Europas.

bayreuth museum tabak tabacco

Tabakhistorische Sammlung

Bayreuth

Sammlung von mehr als 500 Objekten, Dokumenten und Graphiken zur Geschichte der Tabak-Kultur.

Museen Bayreuth

Vergangene Jahrhunderte bei einem Museumsbesuch erleben: In Freiland- Bäcker- Brauer-oder historische Museen, machen die Geschichte der Region lebendig. Ob Urwelt, Freimaurer-, Schreibmaschinen-, Kunst- oder Tabakmuseum, um nur einige zu nennen, die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Region. An das Schaffen der Personen, die in Bayreuth wirkten, und deren Einfluss sich auf das jeweiligen Zeitgeschehen auswirkte, erinnern verschiedene Museen. Allen voran das Richard-Wagner-Museum mit Nationalarchiv im Wohnhaus des Komponisten, Dramatikers und Dichters. Um das Wirken des Künstlers noch besser darzustellen, wurde die Ausstellungsfläche um einen modernen Neubau erweitert.

Das Franz-Liszt-Museum im Sterbehaus des berühmten Klaviervirtuosen und Komponisten. Das Jean-Paul-Museum und die Rollwenzelei, in dem Besucher alles über das Leben und Werk des großen Dichter erfahren. Die Wilhelm-Leuschner-Gedenkstätte, zur Erinnerung an den Gewerkschaftsführer und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.

Das Markgräfliche Opernhaus, eines der besterhaltenen Beispiele eines freistehenden barocken Hoftheaters ist Museum und Aufführungsort zugleich. 2012 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes der Menschheit eingetragen.