Festspielpark
Der Festspielhügel bietet nicht nur zur alljährlichen Festspielzeit eine Attraktion. Gleich neben dem Festspielhaus liegt eine 19 ha große Parkanlage. Gustav Allinger war Ende der 1920er Jahre für die heutige Form des Parks verantwortlich – diese wurde aber in den 1970er Jahren durch Erweiterungen noch angepasst.
Ganzjährig gibt es dort Oasen der Ruhe zum Erholen, z.B. den Steingarten, den neuen Parkteil im Nordosten oder am romantisch gelegenen Seerosenteich. Seine ganz besondere Atmosphäre entfaltet der Park aber an schönen Sommerabenden während der Festspielzeit.
Beeindruckend ist das aus über 10.000 Sommerblumen bestehende Emblem, das das Hauswappen der Familie Wagner darstellt.
Öffnungszeiten:
Ganztägig, ganzjährig, kostenlos.
Blumenrundgang in den Sommermonaten: nach Wunsch 1- 2 Stunden
Informationen bei der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, Opernstraße 22, 95444 Bayreuth, Tel.: +49 921 / 885 88.
Festspielpark Bayreuth
Festspielhügel 1
95445 Bayreuth
Tel.: 0921 / 738 00
Lichtmessmarkt
Der Lichtmessmarkt findet traditionell um den 02. Februar, Mariä Lichtmess, statt.
Pfingstmarkt
Vor Pfingsten veranstalten die regionalen und überregionalen Beschicker ihren traditionellen Pfingstmarkt.
Kreuzsteinbad Bayreuth
Das Freibad mitten in Bayreuth! Somit ist das Kreuzsteinbad perfekt für Wasserratten und Sonnenanbeter geeignet.