BAYREUTH. Premiere für „Advent im Gassenviertel“ – am zweiten Adventswochenende (9. und 10. Dezember 2023) findet ein Markt mit weihnachtlichem Angebot und mehr statt.
Auf dem Kirchplatz, Bernd-Mayer-Platz und dem Innenhof des Historischen Museums bieten zahlreiche lokale und regionale Händler und Produzenten Schönes und Schmackhaftes an.
Veranstaltungen wie ein Adventskonzert der Kinderchöre der Hochschule für Evangelische Kirchenmusik gehören dazu, auch der Besuch der Ausstellung „Ohne Obdach“ im Historischen Museum ist möglich. Organisiert wird der „Advent im Gassenviertel“ von einer Interessensgemeinschaft, dazu gehören der Leiter der Stadtmission Volker Sommerfeldt, Stadtkirchenpfarrer Carsten Brall, der Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Tobias Müller, die Leiterin des Historischen Museums Bayreuth, Martina Ruppert und Stefan Schick, Inhaber der Werbemittel-Firma inPROse.
„Als Museum und Gedächtnis der Stadt ist es uns wichtig, Geschichte und Gegenwart mit unseren Exponaten zu zeigen und zu erklären. Wir möchten, dass uns viele Gäste besuchen, darum ist der Eintritt ins Museum frei“, sagt Museumsleiterin Martina Ruppert. „Wir fühlen uns fast ein wenig wie Pioniere und sind gespannt, wie unser Angebot angenommen wird“, sagt Pastor Tobias Müller. „Ansprechen möchten wir Familien und das generationenübergreifend.“ Die liebevolle Ausgestaltung der Marktbuden ist den Veranstaltern ein Anliegen. Für ein besinnliches Ambiente trägt das romantische Gassenviertel sicher dazu bei. An beiden Tagen beginnt der Markt um 11 Uhr. Weitere Infos unter www.gassenviertel.de .