Veröffentlicht am 03.05.2023 14:26

Großer Bayreuther Frühjahrsflohmarkt: Was die Besucher an 308 Ständen erwartet

Großer Bayreuther Frühjahrsflohmarkt: Was die Besucher an 308 Ständen erwartet (Foto: Dörfler)
Großer Bayreuther Frühjahrsflohmarkt: Was die Besucher an 308 Ständen erwartet (Foto: Dörfler)
Großer Bayreuther Frühjahrsflohmarkt: Was die Besucher an 308 Ständen erwartet (Foto: Dörfler)
Großer Bayreuther Frühjahrsflohmarkt: Was die Besucher an 308 Ständen erwartet (Foto: Dörfler)
Großer Bayreuther Frühjahrsflohmarkt: Was die Besucher an 308 Ständen erwartet (Foto: Dörfler)

BAYREUTH. Der große Bayreuther Frühjahrsflohmarkt steht an. Am Samstag und Sonntag (6. und 7. Mai 2023) verwandelt sich der Volksfestplatz wieder in einen riesigen Basar.

Die Standplätze für die Anbieter waren in Rekordzeit vergeben. Es wird mit einem großen Besucheraufkommen auf dem Flohmarkt gerechnet.

Bayreuth: Flohmarkt auf dem Volksfestplatz

Beim Frühjahrsflohmarkt 2023 auf dem Bayreuther Volksfestplatz deutet alles auf ein ereignisreiches Wochenende hin. Tradition hat der Flohmarkt, der von der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH zwei Mal jährlich organisiert wird, längst. Am kommenden Samstag und Sonntag (6. und 7. Mai 2023) geht es von 9 bis 18 Uhr auf dem Volksfestplatz wieder rund. Zum Thema Flohmarkt in Bayreuth: Ein Wochenende später findet bereits wieder ein beliebter Stadtteil-Flohmarkt statt.

>

308 Standplätze wurden für Interessierte gegen eine überschaubare Gebühr angeboten, am 10. März war der Großteil der Plätze innerhalb von rund einer halben Stunde vergriffen. Besucherzahlen mindestens im vierstelligen Bereich werden wohl locker erreicht. Allein die Vorbereitungen bevor die Händler kommen, wird einundeinhalb Tage lang dauert.

„Wir freuen uns auf den bevorstehenden Frühjahrsflohmarkt auf dem Volksfestplatz. Nach seiner Premiere im Herbst 2021 wird der Flohmarkt schon das vierte Mal stattfinden”, sagt Jan Kempgens, Verkehrsdirektor & Leitung Outdoor-Veranstaltungen der BMTG. „Wir haben hinter den Ständen ausreichend Platz gelassen, damit die zwei Tage nicht nur für die Besucher, sondern auch für die Verkäufer zum Erlebnis werden.”

Bayreuther Frühjahrsflohmarkt: Ideales Wetter vorhergesagt

Von Kleidung über Möbelstücke bis hin zu Kuriosem, von dem man als Flohmarktbesucher gar nicht wusste, dass es das gibt, es einem aber wie Schuppen von den Augen fällt, dass man es braucht, wird dort praktisch Alles angeboten. Auch interessant: Hier geht es zur Bildergalerie des Bayreuther Herbstflohmarkts 2022.

Einen Tipp für Händler, die nur mit bester Absicht, vor allem aber spontan zum Volksfestplatz kommen, hat Kempgens auch: „Verkaufen kann nur, wer sich vorher online angemeldet hat. Kurzfristig ausfallende Händler können wir nicht einfach nachbesetzen. Wir haben auch keine Reserveplätze eingeplant.”

Nicht überpünktlich zum Bayreuther Flohmarkt kommen

An die Flohmarkt-Besucher hat Kempgens eine andere Bitte: nicht zu früh kommen. „Wir öffnen pünktlich um 9 Uhr den Volksfestplatz für die Besucher. Davor gibt es keinen Zugang. Besucher, die vor den Eingängen warten, verzögern schlimmstenfalls die Zufahrt für die Händler und bringen dann den geplanten Einlass um 9 Uhr ins Wanken.”

Und auch das Wetter scheint über dem Bayreuther Volksfestplatz mitzuspielen. 18 bis 19 Grad sind an beiden Tagen vorhergesagt, dazu sonnig bis leicht bewölkter Himmel. Regnen könnte es, glaubt man der Wettervorhersage, wenn überhaupt nur am frühen Samstagmorgen - und auch das sollten nur wenige Tropfen sein.


Von Jürgen Lenkeit
north