BAYREUTH. Das neu geborene Eselbaby im Tierpark Röhrensee hat einen Namen: „Ferenc”. Der Österreichisch-Ungarische Weiße Esel ist nach dem ungarisch-stämmigen Komponisten Franz Liszt benannt.
Das Namensgeheimnis um „Ferenc” wurde Freitagmittag (13. Oktober 2023) am Eselgehege gelüftet. Der Namensvorschlag stammt aus der Bevölkerung.
Sogar die Bild-Zeitung habe über die Geburt berichtet, erinnerte Bayreuths Oberbürgermeister Thomas Ebersberger am Eselsgehege. Sei die Geburt eines Tieres, von dem es weltweit etwa nur 350 Exemplare gebe, eben doch „etwas ganz Besonderes”, so Ebersberger.
Ferenc (ungarisch für „Franz”, ausgesprochen mit „z”) erblickte am 6. September 2023 das Licht der Welt. Im Anschluss wurde die Bevölkerung aufgerufen, Namensvorschläge für den neugeborenen Esel einzureichen. 660 Vorschläge gingen ein, darunter waren 341 verschiedene Namen.
Eine fünfköpfige Jury, der unter anderem Ebersberger und Robert Pfeifer, Leiter des Stadtgartenamts angehörten, einigten sich auf „Ferenc”. Eingereicht hat den Namen Stefan Roider. „Ich kannte diese ziemlich seltene Eselart von einem Aufenthalt am Neusiedler See im österreich-ungarischen Grenzgebiet. Der Bezug zu dem Komponisten Liszt, dem Schwiegervater Richard Wagners, der in Bayreuth bestattet liegt, war da für mich naheliegend”, sagte Roider vor Ort.
Bereits Ferenc' Eltern, die Stute Silvia und der Hengst Richard, kamen in Bayreuth zur Welt. Die Österreichisch-Ungarischen Weißen Esel sind ein Geschenk aus dem befreundeten Burgenland aus dem Jahr 2015.