Als die SpVgg Bayreuth dem großen Bayern München Paroli bot

BAYREUTH. Der FC Bayern München befindet sich in einer veritablen Krise. Im Zentrum der Kritik: Vorstandsvorsitzender Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidžić.

Letzterer spielte vor 17 Jahren mit den ruhmreichen Bayern in Bayreuth. Die SpVgg Bayreuth, damals ihrerseits in großer sportlicher und finanzieller Not, lud zum Benefizspiel am 21. Juli 2006 ins Hans Walter Wild-Stadion.

Anzeige

FC Bayern München: Benefizspiel bei der SpVgg Bayreuth

Salihamidžić stand neben Größen wie Roque Santa Cruz, Daniel van Buyten, Roy Makaay und Mehmet Scholl sowie einigen Nachwuchskickern in der Startelf des damaligen Trainers Felix Magath.

Die von Norbert Schlegel betreute Altstadt musste sich nach völlig verpatzter Anfangsviertelstunde mit 2:5 geschlagen geben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die beiden Paraguayer Julio dos Santos und Roque Santa Cruz sowie Andreas Ottl und zwei Mal Mehmet Scholl trafen für die Bayern. Den Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 1:3 erzielte Hrvoje Vlaovic sowie Alexander Kossmann zum 2:5-Endstand. Der während des Spiels eingewechselte Bayreuther Reservekeeper Florian Schmidt hielt sogar einen Strafstoß von Roque Santa Cruz.

Wolfgang Mahr, damals Manager der SpVgg Bayreuth, sprach nach Spielende des turbulenten Sommerkicks von einem „enorm wichtigen Spiel für den Verein“. Die Einnahmen des Benefizspiels vor rund 10.500 Zuschauern konnte die SpVgg Bayreuth nach dem Zwangsabstieg in die Bayernliga gut gebrauchen.

jle